みやこ

みやこ
[都] 〔首都, 首府, 都市, 都会〕
*capital
【C】首都, 首府
**city
【C】都市, 都会.
¶→住めば都

capital
metropolis

capital
* * *
みやこ【都】
〔首都, 首府, 都市, 都会〕
*capital
〖C〗首都, 首府
**city
〖C〗都市, 都会.
¶ → 住めば都
* * *
みやこ【都】
〔首府〕 a capital; a metropolis; the seat of government; 〔中心地〕 a city; a town.
~する 〔王朝が〕 hold its court 《at…》; 〔天皇が〕 choose 《Nara》 as the capital of the country.

●イギリスの都ロンドン London, the seat of British government

・永遠の都ローマ Rome, the Eternal City

・光の都パリ Paris, the City of Light

・音楽の都ウィーン Vienna, the capital of music

・水の都ヴェニス Venice, the city on the water.

●都育ちの town-[city-]bred

・都へ上る go up to the capital.

●かつてロンドンは霧の都と呼ばれていた. London was once called the city of fogs.

・住めば都. Anywhere is [can be] home once you get used to it.


Japanese-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… …   Deutsch Wikipedia

  • Ef — a fairy tale of the two. 悠久之翼 Genre drame, psychologie, romance Thèmes relations amoureuses Manga Type Shōnen Auteurs Yū Kagami (scénario) Juri Miyab …   Wikipédia en Français

  • Jinmeiyō kanji — Ejemplos de caracteres del jinmeiyō kanji: Arriba (de izquierda a derecha): 榊 sakaki (un árbol sagrado), 鵜 u (cormorán), 岡 oka (colina); Abajo (de iz …   Wikipedia Español

  • Leiji Matsumoto — in 2008 Birth name Akira Matsumoto (松本 晟, Matsumoto Akira …   Wikipedia

  • Miyako Endō — (遠藤 みやこ, Endō Miyako?, born March 21, 1965) is a female Japanese voice actress. She works for Aoni Production. She graduated from Aoyama Gakuin University. Contents 1 Voice roles …   Wikipedia

  • Miyako Itō — (伊東 みやこ, Itō Miyako?, born February 23, 1969) is a Japanese voice actress and part of Ken Production. Contents 1 Voice roles …   Wikipedia

  • Begriffs-Lesung — Die Kun Lesung (deutsch Begriffs Lesung, jap.: 訓読み kun yomi) bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), von denen die meisten mehrere solcher Aussprachemöglichkeiten (Go On …   Deutsch Wikipedia

  • Go-on — On Lesung (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Lesung — Die Kun Lesung (deutsch Begriffs Lesung, jap.: 訓読み kun yomi) bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), von denen die meisten mehrere solcher Aussprachemöglichkeiten (Go On …   Deutsch Wikipedia

  • Kan-on — On Lesung (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Klang-Lesung — On Lesung (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”